Bari ist eine pulsierende Hafenstadt an der Adriaküste in Süditalien und die Hauptstadt der Region Apulien (Puglia). Bari ist bekannt für seine reiche Geschichte, den atemberaubenden Blick auf das Meer und die köstliche lokale Küche und ist ein verstecktes Juwel, das den Charme der alten Welt mit einer lebendigen modernen Atmosphäre verbindet.
Geschichte von Bari
Bari hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich eine griechische Siedlung, wurde es später eine wichtige römische Kolonie. Im Mittelalter war Bari ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum, insbesondere unter byzantinischer und normannischer Herrschaft. Im 11. Jahrhundert eroberten die Normannen die Stadt und sie wurde zu einem wichtigen maritimen Knotenpunkt für Handel und Kreuzzüge.
Eines der bemerkenswertesten historischen Ereignisse in Bari war die Ankunft der Reliquien des Heiligen Nikolaus im Jahr 1087, die zum Bau der Basilica di San Nicola führte – einem Wahrzeichen, das noch immer eine wichtige Pilgerstätte ist. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Bari weiter zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum und diente als Brücke zwischen Italien und dem östlichen Mittelmeer.
Beschreibung von Bari
Bari ist eine lebendige und malerische Stadt mit einer Mischung aus Alt und Neu. Die historische Bari Vecchia (Altstadt) ist ein Labyrinth aus engen Gassen, mittelalterlichen Kirchen und versteckten Piazzas, wo man den Einheimischen dabei zusehen kann, wie sie Orecchiette-Nudeln von Hand herstellen. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Stadtteil Murattiano durch breite Straßen, elegante Gebäude und eine geschäftige Einkaufsszene aus.
Die Strandpromenade der Stadt, das Lungomare, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adria und eignet sich perfekt für einen entspannenden Spaziergang, besonders bei Sonnenuntergang. Der Hafen von Bari ist noch immer aktiv und bietet Fährenverbindungen nach Griechenland, Albanien und Kroatien.
Typisches Essen in Bari
Bari ist berühmt für seine einfache, aber köstliche Küche, die auf frischen, regionalen Zutaten basiert. Zu den Gerichten, die Sie unbedingt probieren müssen, gehören:
Orecchiette mit Rübengrün – Handgemachte Pasta, serviert mit Rübengrün, Knoblauch und Sardellen.
Riso, Patate e Cozze – Ein gebackenes Gericht aus Reis, Kartoffeln und Muscheln, ein wahres Beispiel lokaler Tradition.
Focaccia Barese – Ein weiches, knuspriges Brot, belegt mit Kirschtomaten, Oliven und Olivenöl.
Sgagliozze – Gebratene Polentaquadrate, ein beliebter Streetfood-Snack.
Panzerotti – Frittierter Teig gefüllt mit Tomaten und Mozzarella, ähnlich einer kleinen Calzone.
Meeresfrüchtespezialitäten – Frischer Fisch, Tintenfisch und rohe Schalentiere, oft mit einem Spritzer Zitrone genossen.
Zum Nachtisch sind Cartellate (frittiertes Gebäck mit Honig) und Sporcamuss (Blätterteiggebäck mit Vanillepuddingfüllung) bei den Einheimischen sehr beliebt.
Aktivitäten in Bari
Bari bietet seinen Besuchern zahlreiche Aktivitäten:
Erkunden Sie Bari Vecchia – Schlendern Sie durch das bezaubernde historische Zentrum und entdecken Sie mittelalterliche Kirchen und das lokale Leben.
Besuchen Sie die Basilika San Nicola – aufgrund ihrer historischen und religiösen Bedeutung ein Muss.
Spazieren Sie am Lungomare entlang – Genießen Sie die Meeresbrise und die malerische Aussicht auf die Küste.
Besuchen Sie das Castello Svevo – eine mittelalterliche Festung, die von den Normannen erbaut und von Friedrich II. erweitert wurde.
Kaufen Sie in der Via Sparano ein – Baris Haupteinkaufsstraße mit ihren zahlreichen Edelboutiquen und lokalen Geschäften.
Genießen Sie die lokalen Märkte – Erleben Sie die lebhafte Atmosphäre des Fischmarkts von Bari oder Mercato del Pesce.
Machen Sie einen Tagesausflug – Erkunden Sie nahegelegene Juwelen wie Polignano a Mare, Alberobello oder die Höhlen Grotte di Castellana.
Sehen Sie sich eine Show im Teatro Petruzzelli an – einem der schönsten Opernhäuser Italiens.
Bari ist eine faszinierende Stadt, die reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und unglaubliches Essen vereint. Ob Sie durch die alten Straßen schlendern oder